Kontakt
Natürlich-Hund | Andreas Hofstetter
Beisatzgasse 480c
CH – 3537 Eggiwil
079 / 569 98 82
mail@natuerlich-hund.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09.00-18.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Verläslliche Freundschaften können das Leben jedes Menschen und natürlich auch jedes Hundes bereichern. Solche Beziehungen brauchen Raum um sich zu entwickeln und zu wachsen. Basierend auf gegenseitigem Vertrauen, Sympathie und der Bereitschaft jedes Individuum, sich darauf einzulassen. In der heutigen Gesellschft fehlt leider vielfach die Zeit dass sich tolle Hundefreundschaften entwickeln können. Du hast es in der Hand, ändere dies und ermögliche deinem Hund ein bereichertes Hundeleben!
Durch die Bestimmungen des Bundes ist das öffentliche Leben in der Schweiz enorm eingeschränkt, was viele vor neue Herausforderungen stellt. Für uns Hundehalter kann diese Situation jedoch auch neue Chancen ergeben, so dass der Alltag mit und für den Hund entspannter wird. Die aktuelle Situation kann helfen, dass Hundebegegnungen entspannter verlaufen, dein Hund immer mehr zur Ruhe findet und ihr gemeinsam, nach der „Coronakrise“, entspannter durch den Alltag gehen könnt.
Die Ausdrücke «sozialisieren» oder sogar «resozialisieren» prägen heute viele Fernsehsendungen und durch diese auch Hundehalter, welche die Sendungen regelmässig schauen. Die Vorgehensweisen und Erläuterungen von Hundehaltern und diversen Hundetrainern brachten mich zum Nachdenken. Respektive bin ich überzeugt, dass ein ganzheitlicher Blickwinkel oft fehlt respektive durch das gesellschaftlich geprägte Hundebild getrübt wird.
Die Ansichten von uns Menschen im Bezug auf unsere vierbeinigen Begleiter sind sehr häufig darauf ausgerichtet was der Hund nicht darf, beziehungsweise nicht sollte. Besonders bemerke ich dies, wenn es um das Thema Jagd geht. Doch wie sieht die Seite des Hundes aus und welche Bedürfnisse seinerseits sollten befriedigt werden um dem Hund ein möglichst artgerechtes und entspanntes Zusammenleben mit uns Menschen zu ermöglichen?