Neuigkeiten

Betriebsferien (Weihnachten/Neujahr 2025/26)

Wir gönnen uns zum Jahresende eine kleine Auszeit. Vom 25.12.2025 bis zum 04.01.2026 sind wir nicht erreichbar. In dieser Zeit werden keine Anfragen beantwortet und keine Bestellungen aus dem Onlineshop versandt. Ab dem 05.01.2026 sind wir – gemäss unseren neuen Öffnungszeiten – wieder für dich da. Wir danken für dein Verständnis und wünschen eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2026!

Wichtige Information – Anpassung unserer Öffnungszeiten ab 01.01.2026

Liebe Kundin, lieber Kunde, liebe Interessierte.

Wir möchten dich darüber informieren, dass wir unsere Öffnungszeiten ab dem 01. Januar 2026 anpassen. Ab diesem Datum sind wir für dich wie folgt erreichbar:

Montag – Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
(oder nach individueller Vereinbarung)
Freitag: Ruhetag

Mit dieser Anpassung möchten wir unseren Service weiter optimieren und dir weiterhin die gewohnte Qualität und persönliche Betreuung bieten.

Vielen Dank für dein Verständnis und deine Treue!
Dein Team von Natürlich-Hund

Bettina Mutschler (D) erneut im Emmental – Themenabend und Seminar 2026

Wir freuen uns sehr, dass Bettina Mutschler (D) auch im kommenden Jahr 2026 wieder zu uns ins Emmental kommt! Unter dem Titel «Haltung, Klarheit, Verbindung: Mein(e) Anteil(e) in der Beziehung zum Hund» wird sie sowohl einen spannenden Themenabend als auch ein intensives Seminar gestalten.

Bettina Mutschler, geboren 1968, ist Spezialistin für tiergestützte Therapie und arbeitet als Coach, in deren Begleitung sowohl Hunde als auch Esel zum Einsatz kommen. Neben ihrer Referententätigkeit bei Ani.Motion leitet sie eine eigene Schule für bindungsgeleitete Hundeerziehung. Darüber hinaus gibt sie Seminare in ganz Deutschland und bildet Therapiebegleithunde-Teams aus.

Als eine der innovativsten Fachpersonen im deutschsprachigen Raum zum Thema Bindung zwischen Mensch und Tier hat sie sich durch zahlreiche Fachbücher und wissenschaftliche Publikationen einen hervorragenden Ruf erworben.

Wir dürfen uns auf inspirierende Einblicke, praxisnahe Impulse und wertvolle Denkanstöße freuen – rund um die Frage, wie Haltung, Klarheit und Verbindung unsere Beziehung zum Hund prägen und vertiefen können.

Rückblick auf den Themenabend mit Frau Dr. med. vet. Meret Ricklin

Was für ein toller Abend! Gestern Donnerstagabend (30.10.2025) hat uns Frau Dr. med. vet. Meret Ricklin spannende Einblicke in das Thema „Hautprobleme, Allergien & Ohrenerkrankungen bei Hunden“ gegeben – super interessant und mega lehrreich!  Ein riesiges Dankeschön an Meret für den tollen Vortrag  und natürlich an alle, die dabei waren, mitgedacht und Fragen gestellt haben! Wir freuen uns schon auf den nächsten Themenabend mit euch! 

Immer dabei oder lieber daheim? Das Hundedilemma! #12

Podcast Folge #12, Wir lieben unsere Hunde – keine Frage. Am liebsten hätten wir sie überall dabei: im Café, im Büro, auf Reisen oder beim Stadtbummel. Aber ist das wirklich immer im Sinne des Hundes? In dieser Folge sprechen wir darüber, wann „immer dabei“ zur Belastung werden kann – für Mensch und Tier. Gemeinsam beleuchten wir: Warum Nähe nicht automatisch Bindung bedeutet. Wann Zuhausebleiben die entspanntere Wahl sein kann. Welche Signale zeigen, dass es dem Hund zu viel wird und wie wir lernen, zwischen unseren Bedürfnissen und denen unseres Hundes zu unterscheiden. Eine ehrliche, alltagsnahe Folge über Rücksicht, Liebe und die Kunst, auch mal loszulassen – damit Zusammenleben wirklich harmonisch bleibt.

Jagen ohne Wild: Wie die Ersatzjagd das Hundeleben bereichert #11

Podcast Folge #11, Jagen ohne Wild: Wie die Ersatzjagd das Hundeleben bereichert – Ersatzjagd als Brücke zwischen Natur, Instinkt und Alltag.

Die Hunde tragen ihn tief in sich – den Jagdinstinkt. Für uns Menschen ist er oft eine Herausforderung, für unsere Hunde jedoch ein elementarer Teil ihres Wesens. Doch was tun, wenn die tägliche Wildjagd keine Option ist? In dieser Folge sprechen wir über Ersatzjagd als tiergerechte Beschäftigung: Warum sie für Hunde so wertvoll ist, welche positiven Effekte sie auf Verhalten, Beziehung und Ausgeglichenheit hat – und wie du sie Schritt für Schritt in euren Alltag integrieren kannst. Freue dich auf praxisnahe Inputs und Inspirationen, wie du deinem Hund ein erfülltes Jagderlebnis bieten kannst – ganz ohne Wild.

Wenn Futter zur Falle wird – Handfütterung kritisch betrachtet #10

Podcast Folge #10, Wenn Futter zur Falle wird – Handfütterung kritisch betrachtet.

In dieser Folge schauen wir kritisch auf das Thema Handfütterung und Leckerchen-Training. Snacks gelten oft als Wundermittel in der Hundeerziehung – sie versprechen schnelle Lernerfolge, Motivation und Bindung. Doch was steckt wirklich dahinter?

Warum Wasserflasche, Rasseldose und Co. Keine Lösung sind #9

Podcast Folge #9, Warum Wasserflasche, Rasseldose und Co. Keine Lösung sind.

In dieser Folge sprechen wir über den Einsatz von aversiven Mitteln in der Hundeerziehung – von Wasserflasche über Rasseldose bis hin zu anderen scheinbar harmlosen Methoden. Wir erklären, warum diese Hilfsmittel nicht nur tierschutzwidrig sind, sondern auch großes Leid und Angst bei Hunden verursachen können. Statt kurzfristiger „Lösungen“, die das Vertrauen zwischen Mensch und Hund massiv belasten, beleuchten wir, weshalb nachhaltiges, gewaltfreies Training der einzige Weg ist, eine sichere und stabile Beziehung aufzubauen.

Impressionen zum Seminar „Entspannter Mensch, entspannter Hund“ mit Karin Jansen (D) vom 22. bis am 24. August 2025

Was für ein tolles Wochenende im Emmental! Beim Seminar „Entspannter Mensch, entspannter Hund“ mit Karin Jansen aus Hamburg (D) haben wir zusammen gespürt, wie viel Gelassenheit wir unseren Hunden schenken können, wenn wir selbst zur Ruhe kommen. Danke an alle, die dabei waren – es war einfach schön mit euch! Hier gibt’s noch ein paar Impressionen.

Kontakt

Natürlich-Hund | Andreas Hofstetter
Beisatzgasse 480c
3537 Eggiwil

079 / 569 98 82
mail@natuerlich-hund.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00-18.00 Uhr
(oder nach individueller Vereinbarung)

Öffnungszeiten (ab 01.01.2026)

Montag bis Donnerstag
09.00-18.00 Uhr
(oder nach individueller Vereinbarung)

Freitag Ruhetag

Trainingsgelände

Zeughausmatte
3550 Langnau im Emmental